Im Vergleich zu kaltgewalztem Edelstahlband ist das warmgewalzte Band dicker, und warmgewalzte Edelstahlbänder sehen normalerweise weiß ohne Glanz aus, kaltgewalzt jedoch etwas hell.
");background-repeat:no-repeat;content:"" !important;}.switcher .option{position:relative;z-index:9998;border-left:1px solid #ccc;border-right:1px solid #ccc;border-bottom:1px solid #ccc;background-color:#eee;display:none;width:161px;max-height:198px;-webkit-box-sizing:content-box;-moz-box-sizing:content-box;box-sizing:content-box;overflow-y:auto;overflow-x:hidden;}.switcher .option a{color:#000;padding:3px 5px;}.switcher .option a.selected{background:#fff;}.switcher .option::-webkit-scrollbar-track{-webkit-box-shadow:inset 0 0 3px rgba(0,0,0,.3);border-radius:5px;background-color:#f5f5f5;}.switcher .option::-webkit-scrollbar{width:5px;}.switcher .option::-webkit-scrollbar-thumb{border-radius:5px;-webkit-box-shadow:inset 0 0 3px rgba(0,0,0,.3);background-color:#888;}.lwptoc{margin:32px 0;}.lwptoc:first-child{margin-top:16px;}.lwptoc_i{padding:14px 18px 18px;text-align:left;}.lwptoc_header{margin-bottom:6px;}.lwptoc_toggle{white-space:nowrap;margin-left:4px;font-size:80%;}.lwptoc_toggle:before{content:"[";}.lwptoc_toggle:after{content:"]";}.lwptoc_toggle_label{margin:0 1px;}.lwptoc_item{margin-top:2px;}.lwptoc_item:first-child{margin-top:0;}.lwptoc_item_number{margin-right:2px;}.lwptoc_itemWrap .lwptoc_itemWrap{margin:2px 0 0 14px;}.lwptoc-notInherit .lwptoc_i DIV A{box-shadow:none !important;border:none !important;text-decoration:none !important;}.lwptoc-white .lwptoc_i{color:#333;background:#fff;}.lwptoc-white .lwptoc_i A{color:#3175e4;}.lwptoc-white .lwptoc_items A:visited{color:#000394;}.lwptoc .lwptoc_i{border:1px solid #fff;}.lwptoc_header{color:#084e08;}.lwptoc .lwptoc_i A{color:#141110;}
Zum InhaltIm Vergleich zu kaltgewalztem Edelstahlband ist das warmgewalzte Band dicker, und warmgewalzte Edelstahlbänder sehen normalerweise weiß ohne Glanz aus, kaltgewalzt jedoch etwas hell.
Wir haben Tausende Tonnen auf Lager an Edelstahl-Spezialmaterial in verschiedenen Größen und Güten, die Ihr bester Edelstahllieferant sein kann.
Vergleichen mit kaltgewalztes Edelstahlband, ist das warmgewalzte Edelstahlband dicker, und das warmgewalzte Edelstahlband sieht normalerweise ohne Glanz weiß aus, aber kaltgewalzt etwas hell.
Normalerweise wird der schmale, flachwarmgewalzte Edelstahl als Flachstahl geliefert, manchmal aber auch als Band, insbesondere wenn das Band kontinuierlich als kleine Metallteile gestanzt wird, um eine höhere Effizienz zu erzielen. Denn durch Streifen werden die Materialkosten im Vergleich zu Flacheisen gesenkt. Die Flachstange wird verwendet, wenn das Metallteil lang mit Ebenheitsanforderungen ist.
Das warmgewalzte Edelstahlband hat immer eine bestimmte Länge und die Anforderung an das Be-, Entlade- und Lieferfahrzeug. Die Metallteilefabrik kauft daher lieber Edelstahlbänder, wenn ihre Stanzmaschine für die Bandzuführung geeignet ist, um die Transport- und Produktionseffizienz gut zu verbessern.