1 Gefälschte und minderwertige Stahlmaterialien neigen zum Falten. Falten ist eine Vielzahl von Faltlinien, die auf dem Oberfläche des Stahls, und solche Defekte durchdringen oft die Längsrichtung des gesamten Produkts. Der Grund für das Falten ist, dass die Hersteller von Fälschungen eine hohe Effizienz anstreben und der Reduzierungsgrad zu groß ist, was zu Ohren führt. Das Falten erfolgt beim nächsten Walzen. Das gefaltete Produkt reißt nach dem Biegen und die Festigkeit des Stahls wird stark reduziert.
2 Das Erscheinungsbild von gefälschtem und minderwertigem Stahl ist häufig narbig. Die narbige Oberfläche wird durch den starken Verschleiß der Walzrille verursacht, der unregelmäßige Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche des Stahls verursacht. Da die Hersteller von gefälschtem und minderwertigem Stahl auf Profit aus sind, übersteigt das Walzen der Rillen häufig den Standard.
3 Die Oberfläche von gefälschtem und minderwertigem Stahl neigt zu Narben. Dafür gibt es zwei Gründe:
(1) Minderwertige und gefälschte Stahlmaterialien sind uneben und weisen viele Verunreinigungen auf.
(2) Die Führungs- und Schutzvorrichtungen der Hersteller von gefälschtem und minderwertigem Stahl sind einfach und haften leicht am Stahl. Diese Verunreinigungen verursachen nach dem Beißen in die Rolle leicht Narben.
4 Die Oberfläche des gefälschten und minderwertigen Materials ist anfällig für Risse, da es sich bei dem Knüppel um Lehmziegel handelt und dieser viele Poren aufweist. Der Lehmziegel wird während des Abkühlvorgangs thermischer Belastung ausgesetzt, wodurch Risse entstehen und nach dem Walzen Risse entstehen.
5 Gefälschte und minderwertige Stahlmaterialien sind aufgrund der einfachen Ausrüstung der Hersteller gefälschter und minderwertiger Materialien leicht zu zerkratzen, wodurch leicht Grate entstehen und die Oberfläche des Stahls zerkratzen kann. Tiefe Kratzer verringern die Festigkeit des Stahls.
6 Der gefälschte und minderwertige Stahl hat keinen metallischen Glanz und ist hellrot oder roheisenähnlich. Dafür gibt es zwei Gründe: (1) Der Rohling besteht aus Lehmziegeln. (2) Die Walztemperatur von gefälschtem und minderwertigem Stahl entspricht nicht dem Standard und ihre Stahltemperatur wird visuell überprüft. Auf diese Weise kann das Walzen nicht im angegebenen Austenitbereich durchgeführt werden und die Leistung des Stahls entspricht natürlich nicht dem Standard.
7 Die Querrippen von gefälschtem und minderwertigem Stahl sind dünn und niedrig und oft unzufrieden. Der Grund dafür ist, dass, um eine große negative Toleranz zu erreichen, die Reduzierung der ersten paar Durchgänge des fertigen Produkts zu groß ist, der Eisentyp zu klein ist und der Lochtyp nicht voll ist.
8 Der Querschnitt des gefälschten und minderwertigen Stahls ist elliptisch. Der Grund dafür ist, dass zur Materialeinsparung die Reduzierung der ersten beiden Durchgänge der fertigen Rolle zu groß ist. Die Festigkeit dieser Art von Bewehrungsstahl ist stark reduziert und er entspricht nicht dem Standard der Form des Bewehrungsstahls.
9 Die Zusammensetzung des hochwertigen Stahls ist gleichmäßig, die Tonnage der Kaltschere ist hoch und die Endfläche des Schneidkopfes ist glatt und sauber. Aufgrund des schlechten Materials weist die Endfläche des Schneidkopfes jedoch häufig Fleischverlust auf, d. h. sie ist uneben und weist keinen metallischen Glanz auf. Da die Produkte der Hersteller gefälschter und minderwertiger Materialien nur wenige Schnitte aufweisen, treten außerdem am Anfang und am Ende große Ohren auf.
10 Das gefälschte und minderwertige Stahlmaterial enthält viele Verunreinigungen, die Dichte des Stahls ist gering und die Größe ist zu groß. Daher kann es ohne Messschieber gewogen und überprüft werden. Beispielsweise legt die nationale Norm für Bewehrungsstahl 20 fest, dass die maximale negative Toleranz 5 % beträgt. Bei einer Länge von 9 m beträgt das theoretische Einzelgewicht 120 kg. Das Mindestgewicht sollte 120 x (5-114 %) = 114 kg betragen. Das tatsächliche Gewicht eines abgewogenen Einzelstücks beträgt weniger als 5 kg. Es handelt sich um gefälschten und minderwertigen Stahl, da die negative Toleranz XNUMX % überschreitet. Im Allgemeinen ist die Wirkung des Phasenwiegens besser, vor allem wenn man das Problem des kumulativen Fehlers und der Wahrscheinlichkeitstheorie berücksichtigt.
11 Der Innendurchmesser von gefälschtem und minderwertigem Stahl schwankt stark aufgrund von:
(1) Die Stahltemperatur ist instabil und hat eine Yin- und eine Yang-Seite.
(2) Die Zusammensetzung des Stahls ist nicht einheitlich.
(3) Aufgrund der einfachen Ausrüstung und der geringen Fundamentfestigkeit springt das Walzwerk stark. In derselben Woche wird sich der Innendurchmesser stark ändern, so dass die ungleichmäßige Kraft der Stahlstange zum Brechen neigt.
12 Die Markenzeichen und Aufdrucke hochwertiger Materialien sind relativ standardisiert.
13 Bei großen Gewinden mit einem Stahldurchmesser von 16 oder mehr liegt der Abstand zwischen den beiden Marken über IM.
14 Die Längsrippen von gefälschtem und minderwertigem Betonstahl sind häufig gewellt.
15 Da die gefälschten Stahlhersteller nicht fahren, sind sie lose verpackt. Die Seite ist oval.
16 Verpackung von Betonstahl und Walzdraht, allgemeiner Betonstahl 1.5 t/Stück, Walzdraht 1.3 t/Stück.
17 Die von minderwertigen Stahlwerken hergestellte Stahlplatte weist aufgrund mangelhafter Walz- und Kühltechnologie deutliche Wellen auf der Oberfläche auf.