Inferior geschweißte Edelstahlrohre sind nicht nur unbefriedigend im Gebrauch, sondern haben auch eine kurze Lebensdauer. Viele Kunden wissen jedoch beim Kauf nicht, welche Art von geschweißtem Edelstahlrohr minderwertig ist. Heute hat Torch einige Inhalte für Sie aussortiert, solange das geschweißte Edelstahlrohr wie folgt aussieht. Eines der fünf Probleme sind minderwertige Produkte.
Identifizieren Sie minderwertige geschweißte Edelstahlrohre auf einen Blick
Schrumpfung
Was ein Schrumpfhohlraum ist, ist ein Schrumpfhohlraum, wenn geschmolzener Edelstahl aus rostfreiem Stahl in flüssigem Zustand in der Form schrumpft. Manchmal bilden sich aufgrund von Umwelteinflüssen wie Luft, Temperatur usw. einige Schrumpfhohlräume. Aus fachmännischer Sicht spricht man von einer Lunkerhöhle.
Querriss
Querrisse sind leichter zu verstehen, das heißt, es sind Querrisse auf der Oberfläche von Edelstahl aufgetreten. Im Allgemeinen treten während der Zeitspanne von Stahlbarren Querrisse auf, die meisten davon sind jedoch von geringer Tiefe.
Längsteilung
Wenn man die horizontale Aufteilung kennt, ist die Bedeutung der vertikalen Aufteilung offensichtlich. Längsrisse sind immer erwünschte Risse, die auf der Oberfläche des Stahlbarrens auftreten, die im Allgemeinen in den oberen Ecken auftreten, und die auf der Oberseite auftretenden Längsrisse sind tiefer.
Narbenbildung
Wie oben erwähnt, können im oberen Teil oder in den Ecken des Edelstahls Längsrisse auftreten, dann kommt es manchmal zu Muschelbildung oder Metallspritzern von Tumorbildung im unteren Bereich, die wie eine Narbenschicht aussehen. Man spricht also von Narbenbildung. Aber diese Art von Problem ist selten.
Oberflächenporen
Stomatal ist ebenfalls gut verstanden, das heißt, auf der Oberfläche von Edelstahl sind mit bloßem Auge viele kleine Löcher zu erkennen. Die meisten dieser Stomata sind sehr flach, wie Querrisse.
So vermeiden Sie die Wahl minderwertiger geschweißter Edelstahlrohre
Analyse der Materialzusammensetzung:
Einer der Hauptindikatoren für die Qualität von geschweißten Edelstahlrohren ist ihre Materialzusammensetzung. Hochwertiger Edelstahl sollte bestimmte Anteile an Chrom, Nickel, Molybdän, Kohlenstoff und anderen Elementen enthalten. Um die Zusammensetzung zu überprüfen, kann ein Spektrometer verwendet oder eine Probe zur Analyse an ein seriöses Labor geschickt werden. Der Vergleich der erhaltenen Ergebnisse mit den erwarteten Werten für die ausgewählte Edelstahlsorte bestätigt deren Echtheit.
Schweißnahtprüfung:
Der Schweißprozess spielt eine entscheidende Rolle für die Integrität von Edelstahlrohren. Überprüfen Sie die Schweißnähte sorgfältig auf Unregelmäßigkeiten wie Risse, Einschlüsse oder mangelnde Verschmelzung. Hochwertige Rohre weisen in der Regel glatte und gleichmäßige Schweißnähte auf, während Rohre schlechter Qualität Anzeichen schlechter Verarbeitung aufweisen können. Überprüfen Sie außerdem die Schweißnähte auf Verfärbungen, da Verfärbungen auf eine schlechte Wärmebehandlung oder die Verwendung minderwertiger Füllmaterialien hinweisen können.
Oberflächenbeschaffenheit und Textur:
Geschweißte Rohre aus echtem Edelstahl sollten eine glatte, gleichmäßige Oberflächenbeschaffenheit haben. Führen Sie Ihren Finger über die Oberfläche des Rohrs, um zu prüfen, ob raue Stellen, Unebenheiten oder eine unebene Textur vorhanden sind. Diese Mängel können auf eine mangelhafte Verarbeitung oder die Verwendung von minderwertigem Edelstahl hinweisen.
Magnetisch:
Edelstahl sollte im Allgemeinen nicht magnetisch sein, insbesondere häufig verwendete Güten wie 304 und 316. Wenn das geschweißte Rohr Magnetismus aufweist, kann es einen höheren Anteil an Ferrit enthalten, was darauf hindeutet, dass eine geringere Qualität vorliegt oder sogar einfacher Kohlenstoffstahl anstelle von echtem Edelstahl verwendet werden kann .
Korrosionsbeständigkeitstest:
Korrosionsbeständigkeit ist einer der Hauptvorteile von Edelstahl. Ein kleiner Abschnitt des geschweißten Rohrs wird mit einem für die Edelstahlsorte geeigneten Ätzmittel auf Korrosionsbeständigkeit geprüft. Beobachten Sie die Reaktion für die angegebene Zeit. Wenn Anzeichen von Korrosion erkennbar sind, kann dies auf das Vorhandensein von Verunreinigungen oder minderwertigem Material hinweisen.
Druck und Belastbarkeit:
Hochwertige geschweißte Edelstahlrohre sollten vorgegebenen Drücken und Belastungen standhalten. An Rohrproben werden Druckprüfungen durchgeführt, um deren Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber inneren Kräften zu beurteilen. Wenn das Rohr den erforderlichen Druck oder die erforderliche Belastbarkeit nicht erfüllen kann, handelt es sich möglicherweise um ein minderwertiges Produkt, das bei der tatsächlichen Anwendung Risiken mit sich bringen kann.
Abschließend:
Die Identifizierung minderwertiger geschweißter Edelstahlrohre ist für die Gewährleistung der Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit von Industrieanlagen und Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. Durch den Einsatz dieser Inspektions- und Testmethoden können Verbraucher und Unternehmen beim Kauf von geschweißten Edelstahlrohren fundierte Entscheidungen treffen und so sicherstellen, dass sie ein qualitativ hochwertiges Produkt erhalten, das den für ihre Anwendung erforderlichen Standards entspricht. Beziehen Sie Materialien immer von seriösen Lieferanten, die die Leistung und Integrität von geschweißten Edelstahlrohren für verschiedene Branchen garantieren.