Ruf uns heute an! +86-13761906384

Elektrode aus Nickel und Nickellegierung

Mit Nickel und Nickel-Legierung als elektrodenabgeschiedenes Metall. Nach seiner Zusammensetzung wird das System in reines Nickel, Nickel, Kupfer, Nickel, Molybdän, Nickel-Chrom-Eisen und Nickel-Chrom-Molybdän unterteilt. Jedes Komponentensystem verfügt über mehrere Marken, insbesondere die Nickel-Chrom-Molybdän-Elektrode verfügt mittlerweile über fast 10 Qualitäten, wobei jede Qualität eine unterschiedliche chemische Zusammensetzung aufweist. Elektrodenbeschichtungstypen sind hauptsächlich alkalische Typen mit niedrigem Wasserstoffgehalt und Titan-Kalzium-Typen, zwei große Typen.

Um Schweißblasen zu vermeiden, sind die meisten chinesischen Nickelbasiselektroden alkalisch und enthalten einen niedrigen Wasserstoffgehalt und enthalten die richtige Menge an Desoxidationsmittel wie Aluminium, Titan, Magnesium, Mangan usw. Strenge Grenzwerte zur Vermeidung von Schweißrissen und Verunreinigungselementen wie z B. Schwefel- und Bleigehalt in der Schweißnaht, sollten vor dem Schweißen auch sorgfältig Öl auf der Oberfläche des Grundmetalls, Farbe und Staub sowie anderer Schmutz entfernt werden.

Die Wärmeleitfähigkeit von Nickel und Nickellegierungen ist schlecht, kann leicht überhitzt werden und führt beim Schweißen zu Kornwachstum. Daher sollte ein niedriger Strom verwendet werden, die Elektrode versucht, nicht in Querrichtung zu schwingen, und die Temperatur zwischen den Durchgängen sollte niedriger gesteuert werden. Die Elektrode wird hauptsächlich zum Schweißen von Nickellegierungen und Nickellegierungen verwendet und kann auch zum Schweißen und Auftragen unterschiedlicher Metalle verwendet werden. Metalloberflächenschweißung und weist eine ausgezeichnete Hitzebeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit im Hinblick auf Kernreaktoren, Druckbehälter und Dichtungsoberflächenschweißanwendungen im weiteren Sinne auf.

Eine Nickelelektrode spielt zusammen mit Elektroden aus Nickellegierungen aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften und Eigenschaften eine entscheidende Rolle in verschiedenen elektrochemischen Prozessen und Anwendungen. Nickel und seine Legierungen sind für ihre Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturstabilität und hervorragende elektrische Leitfähigkeit bekannt. Diese Elektroden finden weitverbreitete Anwendung in Branchen wie Elektronik und Energie, chemischer Verarbeitung und Luft- und Raumfahrt.

Anwendung von Nickel- und Nickellegierungselektroden

Nickelelektroden können in verschiedenen Anwendungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel:

  1. Galvanisieren: Nickelelektroden werden häufig als Anoden- oder Kathodenmaterialien in Galvanikprozessen verwendet. Sie ermöglichen die Abscheidung einer gleichmäßigen Nickelschicht auf einem Substrat und sorgen so für eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, verbesserte Verschleißfestigkeit und ein ästhetisches Erscheinungsbild.
  2. Batterien: Legierungen auf Nickelbasis werden häufig in Batterietechnologien eingesetzt, insbesondere in wiederaufladbaren Batterien wie Nickel-Cadmium- (Ni-Cd) und Nickel-Metallhydrid-Batterien (Ni-MH). Diese Legierungen bieten eine hohe Energiedichte und eine lange Zyklenlebensdauer, wodurch sie für verschiedene tragbare und stationäre Energiespeicheranwendungen geeignet sind.
  3. Wasserstoffproduktion: Nickelelektroden werden in Elektrolyseprozessen zur Erzeugung von Wasserstoffgas aus Wasser eingesetzt. Diese Elektroden ermöglichen die Aufspaltung von Wassermolekülen in Wasserstoff und Sauerstoff, die als saubere Energiequelle genutzt werden können.
  4. Chemische Verarbeitung: In Branchen wie der Petrochemie und der Pharmaindustrie werden Nickelelektroden in elektrochemischen Reaktionen zur Synthese verschiedener Chemikalien und Verbindungen eingesetzt. Ihre Beständigkeit gegenüber aggressiven Chemikalien und hohen Temperaturen macht sie für solche Anwendungen wertvoll.
  5. Brennstoffzellen: Nickelbasierte Elektroden werden in Brennstoffzellen eingesetzt, um die elektrochemische Umwandlung von Wasserstoff und Sauerstoff in Wasser zu ermöglichen und dabei Energie freizusetzen. Diese Brennstoffzellen finden Anwendung im Transportwesen und in der stationären Stromerzeugung.
  6. Elektrolysezellen: Nickelelektroden werden in Elektrolysezellen für Prozesse wie Elektroraffinierung und Elektrogewinnung eingesetzt. Diese Prozesse tragen zur Reinigung von Metallen wie Kupfer und Nickel bei, indem sie diese selektiv auf Kathoden abscheiden.
  7. Elektrochemische Sensoren: Nickelelektroden werden in elektrochemische Sensoren integriert, um spezifische Analyten zu erkennen, indem Änderungen der elektrischen Eigenschaften aufgrund von Reaktionen an der Grenzfläche zwischen Elektrode und Lösung gemessen werden.
  8. Korrosionsbeständige Beschichtungen: Mit Nickelelektroden können Schutzschichten auf Substrate aufgetragen werden, um deren Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen zu verbessern.

Bei der Auswahl einer Nickel- oder Nickellegierungselektrode für eine bestimmte Anwendung müssen Faktoren wie Zusammensetzung, Morphologie, Oberfläche und mechanische Eigenschaften sorgfältig berücksichtigt werden, um optimale Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten. Um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und die Lebensdauer der Elektrode zu verlängern, sind die richtige Gestaltung und Wartung der Elektrode von wesentlicher Bedeutung.

Inhaltsverzeichnis

Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!

ANGEBOTSANFRAGE

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.