Elektrolytisches Polieren ist ein effizientes Verfahren zur Verbesserung der Oberflächenbeschaffenheit und Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl und wird häufig in der Lebensmittel-, Medizin-, Chemie- und Hightech-Industrie eingesetzt. Wenn Sie nach hochwertigen elektrolytischen Polierdiensten suchen, bietet Huaxiao Metal fortschrittliche Poliertechnologie und ein komplettes Servicesystem. Kontaktieren Sie uns gerne für Preise und maßgeschneiderte Lösungen!
Das Prinzip des elektrolytischen Polierens von Edelstahl:
Elektrolytisches Polieren Die Wirkung des Elektrolyten besteht hauptsächlich darin, dass er durch negativen Strom die Mikrostruktur der Metalloberfläche verbessert und die Rauheit der Metalloberfläche verringert, um den gewünschten Glanzgrad der Werkstückoberfläche zu erreichen.
Beim elektrolytischen Polieren ist zunächst einmal das Hauptmerkmal der selektiven Auflösung die Oberflächenwellenkurve. Aus mikrokosmischer Sicht ist dies der Teil der Metalloberfläche, der eine höhere Stromrate erhält als der konkave Teil, sodass die hervorstehenden Teile aufgelöst werden, und die vertieften Teile haben mehr Schleimhäute und weniger Strom, sodass sie im Passivierungszustand nicht so leicht aufgelöst werden. Die frühen Phasen der elektrolytischen Oberfläche sind also der gesamte Prozess. Nachdem sie geglättet ist, geht der Prozess langsam in den Lichtprozess über, bis eine flache und ebene Oberfläche entsteht.
Elektrolytisches Polieren von rostfreiem Stahl
Geltungsbereich:
Dieses Produkt eignet sich zum elektrolytischen Polieren von Glanz in allen Edelstahlmaterialien. Insbesondere für elektrische Polierlösungen im Prozess oder bei der Materialsortierung sind sie für viele Benutzer am praktischsten. Wie Möbel, Geschirr, Türblumen, Rohre, Walzdrähte, Regale, Stanzteile und verschiedene Metallteile innen und außen beim Polieren, der Anwendungsbereich ist äußerst breit.
Arbeitsanweisungen:
Halten Sie sich an die chemische Entfettung, das Waschen mit heißem Wasser zum Waschen in kaltem Wasser, das elektrolytische Polieren zum Waschen mit kaltem Wasser im Sekundärstrom, die Säureaktivierung (wässrige 5-Säure-Lösung) zum Waschen mit kaltem Wasser zum Trocknen, Trocknen (kann an den tatsächlichen Zustand angepasst werden Teil des Prozesses).
Verwendungsweise:
Konzentrat, Bleiplatte für die Kathode (negativ), Anode (Anode) Artefakte, 40 Grad, Stromdichte von 10 bis 25 Ampere/Quadratdezimeter, 8-10 V, 5 bis 8 Minuten. Empfohlener Prozess: (Entfetten, Entrosten, Aktivieren, Waschen, Trocknen), elektrolytisches Polieren, Waschen – Passivieren – Wasser – und – Waschen
Vorsichtsmaßnahmen beim Elektropolieren
1. Die Arbeitsflüssigkeit ist ätzend und sollte nicht mit bloßer Haut in Berührung kommen. Während des Betriebs sollten Latexhandschuhe getragen werden.
2. Wenn die Ölverschmutzung der Behandlungsteile schwerwiegend ist, wird empfohlen, eine grobe Altölentfernung durchzuführen.
3. Nachdem die Arbeitsflüssigkeit einige Zeit behandelt wurde, ist der Behandlungseffekt aufgrund der Abnahme der wirksamen Konzentration nicht gut. Zu diesem Zeitpunkt sollte die neue Flüssigkeit ersetzt oder das Produkt ergänzt werden. Andere Produkte des Unternehmens;
Stahlserie DD-101 Rostlöser DD-102 Rostlöser DD-103 Öl- und Rostentfernungskombination DD-104 Rostschutzmittel DD-105 Schwärzungsmittel für normale Temperaturen Edelstahlserie DD-201 Reinigungsmittel DD-202 Passivierungsmittel für Raumtemperatur Aluminiummaterialserie;
DD-401 Aluminium-Entfettungsmittel DD-402 Beizmittel DD-403 Chemische Poliermaschine DD-404 Elektrolytische Polierflüssigkeit.
4. Werkstückreinigung: Nach dem Polieren sollte dieses gründlich neutralisiert und gereinigt werden, um Korrosionsrückstände aus dem Elektrolyt zu vermeiden.
Elektrolytisches Polieren von Edelstahl – Anwendungen in der Industrie
Lebensmittel verarbeitende Industrie
Behälter, Rohre und Geräte aus Edelstahl lassen sich nach dem elektrolytischen Polieren leichter reinigen und verringern das Kontaminationsrisiko.
Herstellung von Medizinprodukten
Chirurgische Instrumente und Implantate sind nach dem Polieren glatter, wodurch das Risiko von Bakterienrückständen und Infektionen verringert wird.
Chemische und pharmazeutische Industrie
Polierte Geräte verfügen über eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit, eine längere Lebensdauer und sind an raue Prozessumgebungen angepasst.
Luft- und Raumfahrt und Hightech-Bereiche
Hochpräzise Teile können nach dem elektrolytischen Polieren den Anforderungen komplexer Arbeitsbedingungen gerecht werden und so die Produktqualität und -stabilität verbessern.
Wenn Sie Hersteller in den oben genannten oder anderen Branchen sind und elektrolytisch polierten Edelstahl kaufen möchten, können Sie sich direkt an uns wenden, um ein Angebot oder andere Produktinformationen zu erhalten.
Vorteile des elektrolytischen Polierens
1. Hohe Oberflächengüte
Durch elektrolytisches Polieren kann die Oberfläche von Edelstahl einen Spiegeleffekt aufweisen, wodurch die optische Qualität des Produkts erheblich verbessert wird und es sich besonders für dekorative Produkte eignet.
2. Verbesserte Korrosionsbeständigkeit
Nach dem Polieren ist die Oberflächenoxidschicht gleichmäßiger, was die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl effektiv verbessert und ihn besonders für die Lebensmittel-, Chemie- und Pharmabranche geeignet macht.
3. Keine mechanischen Schäden
Im Gegensatz zum mechanischen Polieren hinterlässt das elektrolytische Polieren keine Kratzer auf der Oberfläche und eignet sich für die Oberflächenbehandlung von Präzisionsteilen.
4. Geeignet für komplex geformte Werkstücke
Unabhängig davon, ob das Werkstück eine komplexe geometrische Form aufweist oder winzige Löcher hat, kann durch elektrolytisches Polieren eine gleichmäßige Behandlung erreicht werden.
5. Verbesserte Reinigungsleistung
Auf der glatten Oberfläche haften Schmutz und Bakterien nicht so leicht, weshalb sie sich sehr gut für Geräte zur Lebensmittelverarbeitung, pharmazeutische Ausrüstung und medizinische Geräte eignet.
Wie wählt man einen Elektropolierdienst aus?
Anforderungen an die Oberflächenqualität klären:
Für eine hohe Oberflächengüte und Korrosionsbeständigkeit ist das Elektropolieren die ideale Wahl.
Wählen Sie einen professionellen Edelstahllieferanten:
Stellen Sie sicher, dass die Edelstahllieferant verfügt über moderne Elektropoliergeräte und umfangreiche Erfahrung.
Berücksichtigen Sie Umweltschutz und Kosten:
Verstehen Sie die Behandlungsmethode von Elektrolyten und die damit verbundene Umweltverträglichkeit.
Passender Werkstoff:
Stellen Sie sicher, dass das Elektropolierverfahren für bestimmte Edelstahlmaterialien geeignet ist, wie etwa Edelstahl 304, Edelstahl 316 usw.