Inconel ist eine Hochtemperaturlegierung auf Nickelbasis. Sie wird aufgrund ihrer hervorragenden Korrosionsbeständigkeit, Hochtemperaturbeständigkeit und mechanischen Festigkeit in extremen Umgebungen häufig in der Luft- und Raumfahrt, der Chemie-, Nuklear-, Öl- und Gasindustrie eingesetzt. Ihre hervorragende Leistung macht sie in Umgebungen mit hohen Temperaturen und hoher Korrosion unersetzlich.
Häufig verwendete Marken sind Inconel 625, Inconel 600, Inconel 601, Inconel 718, Inconel x750 usw.
Inconel-Legierungen
Zusammensetzung und Eigenschaften von Inconel
Der Hauptbestandteil von Inconel ist Nickel (Ni), das im Allgemeinen mehr als 50 % ausmacht. Darüber hinaus enthält es Chrom (Cr), Eisen (Fe), Molybdän (Mo), Kobalt (Co), Aluminium (Al) und andere Elemente. Das genaue Verhältnis dieser Elemente verleiht Inconel die folgenden Hauptmerkmale:
1. Hochtemperaturbeständigkeit
Inconel-Legierung funktioniert gut in Hochtemperaturumgebungen und behält normalerweise gute mechanische Eigenschaften und Stabilität unter extremen Bedingungen über 600 °C, insbesondere behält es seine Festigkeit in Ultrahochtemperaturumgebungen von 1100–1300 °C. Dies macht es sehr geeignet für Teile, die eine hohe Temperaturbeständigkeit erfordern, wie z. B. Düsentriebwerke und Gasturbinen.
2. Hervorragende Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit
Aufgrund seines hohen Anteils an Nickel und Chrom kann Inconel bei hohen Temperaturen einen stabilen Oxidfilm bilden, der eine Oxidation des Materials verhindert. Darüber hinaus weist Inconel eine extrem hohe Korrosionsbeständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien auf, insbesondere in Chlorid- und Sulfidumgebungen, und eignet sich für den Gerätebau in der chemischen Industrie.
3. Hohe Festigkeit und mechanische Stabilität
Inconel behält auch bei hohen Temperaturen eine gute Zugfestigkeit und Kriechfestigkeit bei, weshalb es sich sehr gut für den Einsatz in Umgebungen mit extrem hoher Beanspruchung eignet, wie etwa in Kernreaktoren, Raumfahrzeugen und Tiefbohrungsgeräten zur Öl- und Gasförderung.
4. Schweißbarkeit und Verarbeitungsverhalten
Obwohl Inconel eine hohe Härte und Festigkeit aufweist, ist es dennoch gut verarbeitbar und kann durch herkömmliche Verarbeitungsverfahren wie Schweißen, Schmieden und Schneiden geformt werden. Darüber hinaus lässt die Leistung von Inconel-Materialien nach dem Schweißen nicht wesentlich nach, was es in Bereichen, in denen eine hochpräzise Fertigung erforderlich ist, sehr beliebt macht.
Inconel 625
Übersicht über die Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Inconel 625:
Die Legierung ist eine durch Mischkristalle verstärkte, nickelbasierte, verformte Superlegierung mit Molybdän und Niob als Hauptverstärkungselement. Sie weist eine ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit und hohe Oxidationseigenschaften auf. Sie weist gute Zugfestigkeits- und Dauerfestigkeitseigenschaften von niedrigen Temperaturen bis 980 °C auf und ist beständig gegen Spannungskorrosion in einer Salzsprühatmosphäre. Daher kann sie häufig bei der Herstellung von Triebwerkskomponenten, Strukturkomponenten und chemischen Geräten für die Luft- und Raumfahrt eingesetzt werden.
Incone l625 Ähnliche Marke:
NS336, GH3625, GH625 (China), NC22DNb (Frankreich), WNR2.4856 (Deutschland), N06625
Metallografische Struktur von Inconel625:
Die Struktur der Legierung im Zustand einer festen Lösung besteht aus einer Austenitmatrix und einer kleinen Menge an TiN-, NbC- und M6C-Phasen. Nach einer Langzeitalterung bei 650 bis 900 °C sind die ausgefällten Phasen M23C6 und M6C.
Inconel 625 Prozessleistung und Anforderungen:
- Die Legierung weist eine gute Kalt- und Warmformbarkeit auf und die Schmiedetemperatur des Barrens beträgt 1120 °C.
- Die durchschnittliche Korngröße der Legierung hängt eng mit dem Verformungsgrad des Schmiedestücks und der endgültigen Schmiedetemperatur zusammen.
- Die Schweißeigenschaften der Legierung sind gut und sie kann zum Argon-Lichtbogenschweißen mit Wolframelektroden oder als Füllmaterial in einer Schutzatmosphäre verwendet werden. Sie kann auch zum Löten von Verbindungen und zum Widerstandsnahtschweißen verwendet werden.
- Oberflächenbehandlungsverfahren: Entfernen Sie die Oxidhaut auf der Oberfläche der Legierung zunächst durch alkalisches Waschen und anschließend durch Beizen in Salpetersäure oder Flusssäure – einer wässrigen Lösung.
- Wenn die Legierung kalt verarbeitet wird und der Verarbeitungsanteil mehr als 15 % beträgt, sollte sie nach der Warmverarbeitung geglüht werden.
Anwendungsgebiete von Inconel625:
Chloride enthaltende Komponenten organisch-chemischer Prozesse, insbesondere bei Verwendung saurer Chloridkatalysatoren;
Kocher und Bleichtanks für die Zellstoff- und Papierindustrie;
Absorptionsturm, Nacherhitzer, Rauchgaseinlassleitblech, Ventilator (nass), Rührwerk, Leitblech und Rauchgasabzug im Rauchgasentschwefelungssystem;
Zur Herstellung von Geräten und Komponenten für den Einsatz in sauren Gasumgebungen;
Essigsäure- und Essigsäureanhydrid-Reaktionsgenerator;
Schwefelsäurekondensator usw.
Inconel 625 Hauptspezifikationen:
Inconel 625 nahtloses Rohr, Inconel625 Stahlplatte, Inconel 625 Rundstahl, Inconel625 Schmiedestück, Inconel625 Flansch, Inconel 625 Ring, Inconel 625 geschweißtes Rohr, Inconel 625 Stahlstreifen, Inconel625 gerade Stange, Inconel 625 Draht und passendes Schweißmaterial, Inconel 625 Werkstück.
Wenn Sie nach Inconel-Lieferanten suchen und Inconel 625-Legierungen kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot!
Inconel 600 Nickel-Basis-Legierung
Inconel 600 – Eigenschaften und Anwendungsbereiche:
Die Legierung ist eine durch eine feste Lösung verstärkte Nickel-Chrom-Eisen-Basislegierung mit guter Korrosions- und Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen, hervorragender Heiß- und Kaltverarbeitungs- und Schweißleistung und weist bei Temperaturen unter 700 °C eine zufriedenstellende thermische Festigkeit und hohe Plastizität auf. Die Legierung kann durch Kaltverarbeitung verstärkt und auch durch Widerstandsschweißen, Weichlöten oder Hartlöten verbunden werden und eignet sich zur Herstellung oxidationsbeständiger Teile bei geringen Belastungen unter 1100 °C.
Inconel 600 Ähnliche Marke:
GH600 (China), NC15FE (Frankreich), WNR2.4816, NiCr15Fe (Deutschland), NA14 (Großbritannien), NS312, UNSN06600
Metallografische Struktur von Inconel 600:
Die Legierung wurde 1120 Stunden lang bei 2 °C behandelt und es wurden nur TiN-Nitrid und Cr7C3-Karbide gefunden. Nach langfristiger Alterung bei 870 °C und 1500 °C blieben Cr7C3 und TiN in der Mikrostruktur erhalten, was darauf hinweist, dass die Mikrostruktur der Legierung stabil war.
Inconel 600 Prozessleistung und Anforderungen:
- Die Legierung weist eine gute Wärmeverarbeitungsleistung auf und die Schmiedetemperatur des Barrens beträgt 1110 °C bis 1140 °C.
- Die durchschnittliche Korngröße der Legierung hängt eng mit dem Verformungsgrad des Schmiedestücks und der endgültigen Schmiedetemperatur zusammen.
- Die Legierung ist gut schweißbar und kann mit verschiedenen Methoden verbunden werden, beispielsweise durch Lichtbogenschweißen, Argon-Lichtbogenschweißen, Widerstandsschweißen und Löten. Große oder komplexe geschweißte Bauteile sollten nach dem Löten 870 Stunde lang bei 1 °C geglüht werden, um Schweißspannungen zu vermeiden.
- Die Legierung muss nach der Wärmebehandlung bearbeitet werden. Aufgrund der Kaltverfestigung des Materials ist es angebracht, eine geringere Schnittgeschwindigkeit und einen höheren Vorschub als bei der Bearbeitung von niedrig legiertem Standard-Austenit-Edelstahl zu verwenden, um die Kaltverfestigung der darunter liegenden Oberfläche zu erreichen.
Inconel 600 Anwendungen:
- Erosive Atmosphäre des Thermoelementgehäuses
- Herstellung von Vinylchloridmonomer: Beständigkeit gegen Chlorgas, Chlorwasserstoff, Oxidation und Karbonatkorrosion
- Umwandlung von Uranoxidation in Hexafluorid: Beständigkeit gegen Fluorwasserstoffkorrosion
- Produktions- und Anwendungsbereiche ätzender Alkalimetalle, insbesondere in der Umgebung, in der Sulfide verwendet werden
- Titandioxid-Verfahren mit Chlorgas
- Herstellung von organischen oder anorganischen Chloriden und Fluoriden: Beständigkeit gegen Chlor- und Fluorgaskorrosion
- Kernreaktoren
- Flaschen und Bauteile mit gebogenem Hals in Wärmebehandlungsöfen, insbesondere in Karbonisierungs- und Nitrieratmosphären
- Für den katalytischen Regenerator in der petrochemischen Produktion wird die Verwendung von Legierung 600 bei Anwendungen über 700 °C empfohlen, um eine lange Lebensdauer zu erreichen
Hauptspezifikationen von Inconel 600:
Inconel 600 nahtloses Rohr, Inconel 600 Stahlplatte, Inconel 600 Rundstahl, Inconel600 Schmiedestück, Inconel 600 Flansch, Inconel 600 Ring, Inconel 600 geschweißtes Rohr, Inconel 600 Stahlstreifen, Inconel 600 gerade Stange, Inconel 600 Draht und passendes Schweißmaterial, Inconel 600 Verarbeitungswerkstück.
Wenn Sie nach Inconel-Lieferanten suchen und Inconel 600-Legierungen kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot!
Inconel 601 Nickel-Basis-Legierung
Einführung in Inconel 601:
Inconel 601 ist ein Legierungsmaterial auf Nickelbasis. Bei hohen Temperaturen weist es eine ausgezeichnete Oxidationsbeständigkeit, eine gute Karbonisierungsbeständigkeit, eine gute Oxidationsbeständigkeit gegenüber schwefelhaltiger Atmosphäre, gute mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur und hohen Temperaturen sowie eine gute Spannungsrisskorrosionsbeständigkeit auf. Aufgrund der Kontrolle des Kohlenstoffgehalts und der Korngröße weist 601 eine hohe Kriechbruchfestigkeit auf, daher wird empfohlen, 601 in Bereichen über 500 °C zu verwenden.
Inconel 601 Entsprechende Marke:
UNS N06601, WNR2.4851, NS3103/ NS313, 1Cr23Ni60Fe13Al, NCF601
Inconel 601 hat die folgenden Eigenschaften:
- Hervorragende Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen
- Gute Karbonatisierungsbeständigkeit
- Gute antioxidative schwefelhaltige Atmosphäre
- Es verfügt über gute mechanische Eigenschaften bei Raumtemperatur und hohen Temperaturen
- Gute Beständigkeit gegen Spannungsrisskorrosion aufgrund der Kontrolle des Kohlenstoffgehalts und der Korngröße, 601 hat eine hohe Kriechbruchfestigkeit, daher wird empfohlen, 601 im Bereich über 500 °C zu verwenden
Metallografische Struktur von Inconel 601:
601 ist eine kubisch-flächenzentrierte Gitterstruktur.
Inconel 601 Korrosionsbeständigkeit:
Eine wichtige Eigenschaft der Legierung 601 ist ihre Oxidationsbeständigkeit bei Temperaturen bis zu 1180 °C. Selbst unter sehr harten Bedingungen, wie beispielsweise während Heiz- und Kühlzyklen, kann 601 einen dichten Oxidfilm bilden und eine hohe Abplatzbeständigkeit erreichen. 601 hat eine gute Karbonisierungsbeständigkeit. Aufgrund seines hohen Chrom- und Aluminiumgehalts hat 601 eine gute Oxidationsbeständigkeit in schwefelhaltigen Hochtemperaturatmosphären.
Anwendungen von Inconel 601:
- Palette, Korb und Vorrichtung für die Wärmebehandlungsanlage.
- Drahtspaltglüh- und Strahlungsrohre, Hochgeschwindigkeits-Gasbrenner und Drahtgeflechtbänder in Industrieöfen.
- Isolationstank bei der Ammoniakreformierung und katalytisches Stützgitter bei der Salpetersäureherstellung.
- Komponenten der Abgasanlage
- Die Brennkammer einer Müllverbrennungsanlage
- Rohrhalterungen und Rußentsorgungsteile
- Komponenten der Abgasentgiftungsanlage
- Sauerstoff-Nacherhitzer
Hauptspezifikationen von Inconel 601
Inconel 601 nahtloses Rohr, Inconel 601 Stahlplatte, Inconel 601 Rundstahl, Inconel 601 Schmiedestück, Inconel 601 Flansch, Inconel 601 Ring, Inconel 601 geschweißtes Rohr, Inconel 601 Stahlstreifen, Inconel 601 gerade Stange, Inconel 601 Draht und Schweißmaterial, Inconel 601 Werkstück.
Wenn Sie nach Inconel-Lieferanten suchen und Inconel 601-Legierungen kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot!
Inconel 718
Eigenschaften und Anwendungsbereiche von Inconel 718:
Inconel 718 ist eine ausscheidungsgehärtete Superlegierung auf Nickelbasis, die hohen Temperaturen und Korrosion widersteht.
Die Legierung weist im Temperaturbereich von -253 bis 700 °C gute Gesamteigenschaften auf, die Streckgrenze unter 650 °C ist die erste unter den Verformungssuperlegierungen und weist eine gute Ermüdungsbeständigkeit, Strahlungsbeständigkeit, Oxidationsbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, gute Verarbeitungseigenschaften und gute Schweißeigenschaften auf. Sie kann verschiedene Teile mit komplexen Formen herstellen und wird im oben genannten Temperaturbereich häufig in der Luft- und Raumfahrt, Kernenergie, Erdölindustrie und bei Extrusionsformen verwendet.
Inconel 718 Ähnliche Marke:
N07718, GH4169, GH169 (China), NC19FeNb (Frankreich), WNR2.4668 NiCr19Fe19Nb5 (Deutschland)
Metallografische Struktur von Inconel 718:
Die Mikrostruktur der Legierung im Standard-Wärmebehandlungszustand besteht aus der Matrix-NbC-Phase.
Inconel 718 Prozessleistung und Anforderungen:
- Aufgrund des hohen Niobgehalts in der Legierung Inconel 718 steht der Grad der Niob-Segregation in der Legierung in direktem Zusammenhang mit dem Goldbehandlungsprozess.
- Um eine übermäßige Entmischung der Elemente im Barren zu vermeiden, darf der Durchmesser des Barrens 508 mm nicht überschreiten.
- Die homogenisierte Legierung weist eine gute Wärmeverarbeitungsleistung auf und die Öffnungsheiztemperatur des Barrens darf 1120 °C nicht überschreiten.
- Die durchschnittliche Korngröße der Legierung hängt eng mit dem Verformungsgrad des Schmiedestücks und der endgültigen Schmiedetemperatur zusammen.
- Die Legierung weist zufriedenstellende Schweißeigenschaften auf und kann mittels Argonlichtbogenschweißen, Elektronenstrahlschweißen, Rollnahtschweißen, Punktschweißen und anderen Methoden geschweißt werden.
- Durch Lösungsglühen und Alterungsbehandlungen der Legierungen ergeben sich unterschiedliche Materialeigenschaften. Aufgrund der geringen Diffusionsrate der „Phase“ können die besten mechanischen Eigenschaften der Inconel 718-Legierung durch eine langfristige Alterungsbehandlung erzielt werden.
Inconel 718 Hauptspezifikationen:
Inconel 718 nahtloses Rohr, Inconel 718 Stahlplatte, Inconel 718 Rundstahl, Inconel 718 Schmiedestück, Inconel 718 Flansch, Inconel 718 Ring, Inconel 718 geschweißtes Rohr, Inconel 718 Stahlstreifen, Inconel 718 gerade Stange, Inconel 718 Draht und passendes Schweißmaterial, Inconel 718 Rundkuchen, Inconel 718 Flachstahl, Inconel 718 Sechskantstange, Inconel 718 Maßkopf, Inconel 718 Winkelstück, Inconel 718 T-Stück, Inconel 718 Werkstück, Inconel 718 Schrauben und Muttern, Inconel 718 Befestigungselemente.
Wenn Sie nach Inconel-Lieferanten suchen und Inconel 718-Legierungen kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot!
Inconel x-750
Übersicht über die Funktionen und Anwendungsbereiche von Inconel x-750:
Die Legierung basiert hauptsächlich auf einer durch phasengehärtete Nickel-Basis-Superlegierung [Ni3(Al, Ti, Nb)] und weist eine gute Korrosionsbeständigkeit und Oxidationsleistung unter 980 °C, eine hohe Festigkeit unter 800 °C und eine gute Entspannungsbeständigkeit unter 540 °C auf. Darüber hinaus weist sie eine gute Formbarkeit und Schweißleistung auf.
Die Legierung wird hauptsächlich bei der Herstellung von Flugzeugtriebwerken verwendet, die bei Temperaturen unter 800 °C betrieben werden und hochfeste korrosionsbeständige Ringe, Strukturteile und Bolzen sowie andere Teile erfordern, die bei Temperaturen unter 540 °C mit mäßiger oder geringer Spannung betrieben werden und eine Entspannungsbeständigkeit von Flachfedern und Schraubenfedern erfordern. Sie kann auch zur Herstellung von Turbinenschaufeln und anderen Teilen verwendet werden.
Inconel x-750 Ähnliche Marke:
GH4145GH145(China), NCl5FeTNbA(France), W.N.R.2.4669,NiCr15Fe7TiAl(Germany), NCF750(Japan)
Metallografische Struktur von Inconel x-750:
Die Mikrostruktur der Legierung im Standard-Wärmebehandlungszustand besteht aus der Matrix, Ti (C, N), Nb (C, N), M23C6-Karbid und der [Ni3 (Al, Ti, Nb)]-Phase, deren Gehalt etwa 14.5 % beträgt und die die wichtigste Verstärkungsphase der Legierung darstellt.
Inconel x-750 Prozessleistung und Anforderungen:
1. Legierungen lassen sich bei Schmiedetemperaturen zwischen 1220 und 950 °C leicht formen. Die Legierung wurde nach einem intensiven Formungsprozess einer Lösungsbehandlung unterzogen.
2. Die durchschnittliche Korngröße der Legierung hängt eng mit dem Verformungsgrad des Schmiedestücks und der endgültigen Schmiedetemperatur zusammen.
3. Die Legierung weist gute Schweißeigenschaften auf und kann auf verschiedene Arten geschweißt werden. Durch eine Alterungsbehandlung nach dem Schweißen kann eine Festigkeit erreicht werden, die der einer vollständigen Wärmebehandlung nahekommt.
4. Die Wärmebehandlung der Teile erfolgt in einer schwefelfreien neutralen oder reduzierenden Atmosphäre, um eine Vulkanisation zu vermeiden.
Inconel x-750 Hauptspezifikationen:
Inconel X-750 nahtloses Rohr, Inconel X-750 Stahlplatte, Inconel X-750 Rundstahl, Inconel X-750 Schmiedestück, Inconel X-750 Flansch, Inconel X-750 Ring, Inconel X-750 geschweißtes Rohr, Inconel X-750 Stahlstreifen, Inconel X-750 gerade Stange, Inconel X-750 Draht und passendes Schweißmaterial, Inconel X-750 Rundstück, Inconel X-750 Flachstahl, Inconel X-750 Sechskantstange, Inconel X-750 Maßkopf, Inconel X-750 Winkelstück, Inconel X-750 T-Stück, Inconel X-750 Werkstück, Inconel X-750 Schraube und Mutter, Inconel X-750 Befestigungselement.
Wenn Sie nach Inconel-Lieferanten suchen und Inconel X-750-Legierungen kaufen möchten, kontaktieren Sie uns bitte für ein Angebot!
Anwendung von Inconel
1. Luft-und Raumfahrt
In der Luft- und Raumfahrt, insbesondere bei Düsentriebwerken und Gasturbinen, müssen die Werkstoffe extrem hohen Temperaturen und Drücken standhalten und gleichzeitig ihre Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit beibehalten. Inconel ist aufgrund seiner Hochtemperaturstabilität das Material der Wahl für die Herstellung dieser wichtigen Komponenten.
- Inconel 718: Als aushärtbare Legierung hält es Temperaturen bis zu 650 °C stand und verfügt über eine ausgezeichnete Kriech- und Ermüdungsbeständigkeit. Es wird häufig in Schlüsselkomponenten wie Turbinenschaufeln, Brennkammern und Gasturbinenrotoren verwendet.
- Inconel 625: Es verfügt über eine ausgezeichnete Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in Motorabgassystemen, und hält extrem hohen Temperaturen und sauren Umgebungen stand.
2. Chemische Industrie
Geräte in der chemischen Industrie sind häufig hochkorrosiven Chemikalien und hohen Temperaturen ausgesetzt. Inconel hat sich aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und Hochtemperaturbeständigkeit zu einem idealen Material für chemische Geräte entwickelt.
- Inconel 600: Aufgrund seiner guten Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit eignet es sich für Hochtemperaturkomponenten chemischer Geräte wie Verdampfer, Reaktoren, Heizelemente usw.
- Inconel 625: Beständig gegen Loch- und Spaltkorrosion, geeignet für Geräte in sauren Umgebungen wie chemische Reaktionstürme, Prozessoren für korrosive Medien usw.
3. Schiffstechnik und Öl und Gas
In Meeresumgebungen und bei der Öl- und Gasproduktion sind wir oft mit harten Arbeitsbedingungen wie hohem Salzgehalt, hohem Druck und Korrosion konfrontiert. Inconel-Legierungen bieten eine hohe Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit, um den stabilen Betrieb von Geräten in der Tiefsee und unter der Erde zu gewährleisten.
Die Versandbox wird bei Sonnenuntergang von einer Offshore-Bohrinsel auf das Versorgungsschiff verladen.
- Inconel 625: Aufgrund seiner hervorragenden Korrosionsbeständigkeit und mechanischen Eigenschaften wird es häufig zur Herstellung von Geräten zur Tiefsee-Öl- und Gasförderung wie Unterwasserpipelines, Ölbohrgeräte, Ventile, Pumpen usw. verwendet und weist eine langfristige Haltbarkeit in Meeresumgebungen mit hohem Salzgehalt auf.
- Inconel 718: Dank seiner hohen Festigkeit und Ermüdungsbeständigkeit eignet es sich sehr gut für Tiefsee-Öl- und Gasförderanlagen und hält extremen Bedingungen unter hohem Druck in der Tiefsee stand.
4. Nuklearindustrie
Kernkraftwerke und Kernreaktoren erfordern Materialien, die hohen Temperaturen, Strahlung und korrosiven Umgebungen standhalten. Inconel-Materialien werden aufgrund ihrer hervorragenden Korrosions- und Strahlungsbeständigkeit häufig in Schlüsselkomponenten der Nuklearindustrie verwendet.
- Inconel 690: Mit seinem hohen Chromgehalt weist es eine hervorragende Korrosionsbeständigkeit in Kühlsystemen von Kernreaktoren auf. Es eignet sich besonders für Arbeiten in Umgebungen mit hoher Strahlung und Korrosion. Es wird häufig in Dampferzeugerrohren, Reaktorbehältern und anderen Komponenten verwendet.
- Inconel 600: Es wird häufig in Brennstäben und anderen Hochtemperaturkomponenten verwendet und hält den Herausforderungen von Hochtemperatur- und Strahlenkorrosion stand.
5. Stromerzeugung und Elektrizitätsindustrie
In der Stromerzeugungs- und Elektrizitätsindustrie, insbesondere in Kohlekraftwerken und Gasturbinenkraftwerken, müssen die Geräte lange Zeit in Umgebungen mit hohen Temperaturen, hohem Druck und korrosiven Gasen funktionieren. Inconel-Legierungen sind aufgrund ihrer Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit bei hohen Temperaturen zu einem wichtigen Material für die Herstellung dieser Geräte geworden.
- Inconel 625: Es wird häufig in Hochtemperaturgeräten wie Kesseln, Wärmetauschern, Heizgeräten usw. verwendet und ist beständig gegenüber Oxidation und Korrosion bei hohen Temperaturen.
- Inconel 617: Wird häufig in Gasturbinenkomponenten verwendet, insbesondere in Bereichen, in denen extrem hohe Temperaturen erforderlich sind, wie etwa in Brennern und Abgassystemen.
6. Automobilindustrie
Die Motoren moderner Autos, insbesondere Rennwagen und Hochleistungsautos, erfordern Materialien, die hohen Temperaturen und hohem Druck standhalten und gleichzeitig leicht bleiben. Inconel ist aufgrund seiner hohen Festigkeit und Hitzebeständigkeit ein ideales Material für Rennmotoren und Auspuffanlagen.
- Inconel 625: Wird in Rennturboladern, Auspuffsystemen und Motorteilen verwendet und kommt effektiv mit hohen Temperaturen und Korrosion zurecht.
Inconel spielt in vielen Branchen eine wichtige Rolle, beispielsweise in der Luft- und Raumfahrt, der Chemie-, Schifffahrts- und Nuklearindustrie, der Energieerzeugung und der Automobilindustrie. Verschiedene Arten von Inconel-Legierungen, wie Inconel 625, Inconel 718, Inconel 600 usw., erfüllen die Anforderungen verschiedener extremer Umgebungen mit ihrer hervorragenden Leistung bei hohen Temperaturen und Korrosionsbeständigkeit. Wenn Sie weitere Informationen oder Angebote zu Inconel-Legierungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden.