Ruf uns heute an! +86-13761906384

Warum ist die Anti-Fingerabdruck-Platte aus Edelstahl einfacher zu reinigen als gewöhnliche Edelstahlplatten?

Warum zum Anti-Fingerabdruck aus Edelstahl Die Platte lässt sich leichter reinigen als gewöhnliche Edelstahlplatten und was ist das Prinzip:

Zunächst einmal bedeutet der Anti-Fingerabdruck-Effekt nicht, dass Fingerabdrücke nicht auf die Oberfläche von Edelstahl gedruckt werden können, sondern dass die Fingerabdrücke leichter sind als bei gewöhnlichen Edelstahloberflächen und relativ leicht abzuwischen sind Nach dem Abwischen bleiben noch Flecken zurück.

Edelstahl Anti-Fingerabdruck, Anti-Fingerabdruck Edelstahlblech

Das Anti-Fingerprint- und Oberflächenspannungs-Anti-Fingerprint-Prinzip wird dadurch erreicht, dass die Oberfläche mit einem wasserabweisenden Materialfilm beschichtet wird, der das Anhaften von Flecken wie bei einem Lotusblatt erschwert. Erzielen Sie einen Anti-Fingerabdruck-Effekt.

Wie oben erwähnt, ist die Unfähigkeit der Haftmittel, auf der Oberfläche zu stehen und sich auszubreiten, ein wichtiger Faktor für die Erzielung von Anti-Fingerabdrücken.

Allerdings ist es für den Fügeteil schwierig, auf der Oberfläche zu stehen und sich auszubreiten, was das Problem der Verringerung der Oberflächenspannung der Kontaktfläche mit sich bringt.

Oberflächenspannung ist eine Manifestation molekularer Kraft. Es entsteht zwischen den Kontaktkanten von Flüssigkeit und Gas, wenn Flüssigkeit und Gas in Kontakt kommen. Sie wird durch die besonderen Bedingungen der Flüssigkeitsmoleküle auf der Oberflächenschicht bestimmt.

Aufgrund der Wirkung der Oberflächenspannung neigt die Flüssigkeitsoberfläche immer dazu, so weit wie möglich zu schrumpfen (der Druck um die Flüssigkeit herum ist gleich und tendiert zum gleichen Punkt), sodass die kleinen Tröpfchen in der Luft tendenziell die Form haben eine Sphäre.

Einfach ausgedrückt besteht die Aufgabe der Oberflächenspannung darin, die Oberfläche der Flüssigkeit zum Schrumpfen zu bringen, was mit den Eigenschaften der Flüssigkeit zusammenhängt und nichts mit der Größe der Flüssigkeitsoberfläche zu tun hat.

Die Oberflächenspannung kann auch als freie Oberflächenenergie angesehen werden, die näherungsweise als aktiver Zustand der Oberfläche angesehen werden kann.

Je größer die Oberflächenspannung, also je größer die Oberflächenenergie ist, kann auch davon ausgegangen werden, dass die Oberfläche umso leichter an anderen Objekten haften kann, je aktiver sie ist.

Im Allgemeinen ist die Oberfläche von organischem Material und Hochpolymer eine Oberfläche mit niedriger Energie, die schwer zu haften ist, und anorganische Salze wie Oxide sind eine Oberfläche mit hoher Energie, die leicht zu haften ist.

Um einen Anti-Fingerabdruck-Schutz zu erreichen, muss die Oberflächenspannung der Oberfläche durch Auftragen einer Schicht verringert werden, sodass Fingerabdrücke, Schweiß usw. nicht mehr an der Oberfläche haften können.

Vor dem Lackieren sollte die Oberfläche von Edelstahl behandelt werden, z. B. durch Entfetten, mit einem schwach alkalischen Reiniger oder Lösungsmittel, um Öl, Feuchtigkeit und andere Flecken auf der Oberfläche des Untergrunds zu entfernen. Um die Haftung zu verbessern, ist es am besten, es zu phosphatieren und dann bei der richtigen Temperatur auszuhärten. (Die fingerabdruckresistente Farbe verschiedener Hersteller kann unterschiedlich sein.)

Eine weitere Methode ist der Mattierungsprozess, dessen Kern darin besteht, die Kontaktfläche mit dem Fingerabdruck zu reduzieren.

Inhaltsverzeichnis

Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!

ANGEBOTSANFRAGE

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, und wir werden uns in Kürze bei Ihnen melden.