1. Überblick
Edelstahl der Güteklasse 444 (00Cr18Mo2) ist ferritischer Edelstahl mit extrem niedrigem Kohlenstoff-Stickstoffgehalt, 18 % Chrom und 2 % Molybdän sowie hoher Korrosionsbeständigkeit. Dieser Stahl ist im Allgemeinen mit Niob oder Titan stabilisiert, wodurch interkristalline Korrosion nach dem Schweißen vermieden werden kann. Im Vergleich zu austenitischen Edelstählen wie SUS304 und SUS316L, ist der größte Vorteil dieses Stahls seine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber Spannungsrisskorrosion durch Chloridionen, und seine Beständigkeit gegenüber Lochfraßkorrosion durch Chloridionen ist besser als die von SUS304, die SUS316L entspricht. Daher eignet sich diese Stahlsorte besonders gut für verschiedene Wasseraufbereitungsgeräte.
2. Chemische Zusammensetzung
Normen | Klasse | C% | N% | Cr% | Ni% | Mo% | Andere |
JIS G4305 | SUS444 | 0.025 | 0.025 | 17.00 ~ 20.00 | - | 1.75 ~ 2.50 | Nb oder Ti oder Zr: 8 '(C% + N%) ~ 0.80 |
SUS304 | 0.08 | - | 18.00 ~ 20.00 | 8.00 ~ 10.50 | - | - | |
SUS316L | 0.030 | - | 16.00 ~ 18.00 | 12.00 ~ 15.00 | 2.00 ~ 3.00 | - |
SUS444 hat Verunreinigungselemente mit extrem niedrigem Kohlenstoff- und Stickstoffgehalt
SUS444 wird mit Molybdän versetzt, um die Lochfraßbeständigkeit zu verbessern
SUS444 wird mit einem stabilisierenden Niob- oder Titanelement versetzt
Klasse | Streckgrenze N / mm2 | Zugfestigkeit N / mm2 | Verlängerung % | Victorinox Härte | Kaltbiegen 180 °, d = 2a |
SUS444 Typisch | 310 | 480 | 30 | 160 | Qualifiziert |
SUS444-Standard | ≥245 | ≥410 | ≥20 | ≤ 230 | Qualifiziert |
SUS304-Standard | ≥205 | ≥520 | ≥40 | ≤ 200 | - |
SUS316L-Standard | ≥175 | ≥480 | ≥40 | ≤ 200 | - |
3. Mechanisches Verhalten
Klasse | Dichte g / cm3 | Magnetisch | Wärmeleitfähigkeit, 100 ° C, W / m * K. | Wärmeausdehnungskoeffizient 0 ~ 100 ° C, mm / m * K. |
SUS444 | 7.75 | Haben | 26.8 | 11.0'10-6 |
SUS304 | 8.03 | Nein | 16.2 | 16.9'10-6 |
SUS316L | 7.99 | Nein | 16.2 | 16.0'10-6 |
Die Dichte von SUS444 ist gering und die Nutzfläche nimmt zu
SUS444 hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine leichte Wärmeableitung
SUS444 hat eine geringe Wärmeausdehnung und Schweißverformung
4. Korrosionsbeständigkeit
4.1 Beständigkeit gegen Chloridionen-Spannungsrisskorrosion
Teststandard: GB / T 17898-1999 „Prüfverfahren für die Spannungskorrosion von rostfreiem Stahl in kochender Magnesiumchloridlösung“ unter Verwendung der laborbeschleunigten Korrosionstestmethode.
Experimentiermaterial | SUS304 | SUS316L | SUS444 |
Rissvorkommenszeit, h | 2.5 | 9.8 | 48h keine Risse |
Risspenetrationszeit, h | 2.5 | 11.8 | 48h keine Risse |
Oberflächenmorphologie der Probe nach dem Test | ![]() | ![]() | ![]() |
SUS444 weist eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Chloridionen-Spannungsrisskorrosion auf
4.2 Beständigkeit gegen Chloridionen-Lochfraßkorrosion
Unter Verwendung der laborbeschleunigten Korrosionstestmethode, Teststandard: GB / T17897-1999 „Lochkorrosionstestmethode für Eisenchlorid aus rostfreiem Stahl“, Testzeit: 48 Stunden.
SUS444 hat eine bessere Beständigkeit gegen Chloridionen-Lochfraßkorrosion als SUS304
Die Lochkorrosionsbeständigkeit von SUS444 entspricht der von SUS316L
4.3 Beständigkeit gegen interkristalline Korrosion
Die laborbeschleunigte Korrosionstestmethode wird für WIG-Schweißverbindungen verwendet. Der Teststandard ist GB/T 4334.5-2000 „Schwefelsäure-Kupfersulfat-Korrosionstestmethode für Edelstahl“, Testzeit: 16 Stunden. Testergebnisse: Nach dem Test wurden zwei Proben auf der Vorder- und Rückseite um 180° gebogen. Bei 10-facher Betrachtung mit einer Lupe wurden keine interkristallinen Korrosionsrisse gefunden. Die Oberflächenmorphologie der Probenbiegung ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Keine intergranulare Korrosionsneigung nach 444 Schweißen
5. Schweißeigenschaften
Empfehlen Sie R. | Vermeiden Sie Q. | |
Schweißverfahren | WIG-Schweißen, Plasmaschweißen, MIG-Schweißen und Laserschweißen (Bevorzugte Verwendung der Impulsfunktion) | Gasschweißen wie Oxyacetylen |
Schweißmaterialien | SUS444 Basismetall-Schneidstreifen oder ER316L; Halten Sie das Schweißmaterial sauber | Nicht kohlenstoffarme Schweißzusätze wie ER308 |
Schutzgas schweißen | Ar oder Ar + He Mischung; Verwenden Sie ein Rückenschutzgas | Stickstoff und Wasserstoff |
Schweißwärmeeintrag | Minimaler Schweißwärmeeintrag wie niedriger Schweißstrom, niedrige Schweißspannung usw. | Webperle; zu hohe Schweißspannung |
Geschweißte Struktur | Ordnen Sie die Schweißreihenfolge angemessen an, um die Schweißbeschränkungen zu verringern | Übermäßiger Spalt der Schweißnutmontage |
Andere | Reinigen Sie die Schweißnut vor dem Schweißen mit Aceton. Beizpassivierungsbehandlung an der Schweißnaht nach dem Schweißen | Vor dem Schweißen vorheizen; Wärmebehandlung nach dem Schweißen |
Bitte beachten Sie: Wenn SUS444 und nicht-extrem kohlenstoffarmer Stickstoff-Edelstahl (wie SUS304) WIG- oder Plasma-Selbstschmelzschweißen verwendet werden, wird das Korrosionsverhalten der Schweißnaht verringert.
6. Umformeigenschaften
Zeichenleistung | Ausbeulende Leistung | Hinweise zum Biegen |
SUS444 entspricht SUS304 | SUS444 ist niedriger als SUS304 | Es wird empfohlen, dass der Mindestdurchmesser des Biegebohrers größer als 1 * a ist (a ist die Plattendicke). |
7. Verfügbare Produktspezifikationen
Zustand der Oberfläche | Dicke (mm) | Breite (mm) | Form |
2B oder 2D | 0.7 ~ 3 | 1000 ~ 1219 | Rolls |
8. Hauptzweck
SUS444 ist die hitzebeständigste Stahlsorte unter den ferritischen Stählen. Es hat eine ausgezeichnete Hochtemperatur-Oxidationsbeständigkeit innerhalb von 1000 ℃. Im Gegensatz dazu ist 304 am wahrscheinlichsten korrodiert, wenn die Wassertemperatur 50-90 ° C erreicht. Im Vergleich zu 304 hat Edelstahl 444 eine hohe Chlorbeständigkeit, ausgezeichnete Spannungskorrosionsbeständigkeit, Lochfraßkorrosionsbeständigkeit usw., und es ist nicht leicht zu skalieren und hat eine starke Wärmeabsorptionswirkung. Seine Korrosionsbeständigkeit ist vergleichbar mit SUS316-Stahl.
Basierend auf den Eigenschaften des Edelstahls der Güteklasse 444 wird er hauptsächlich zur Herstellung von Wasserspeichertanks, Solarwarmwasserbereitern, Wärmetauschern, Videomaschinen, Druck- und Färbemaschinen, Geräten zur Beständigkeit gegen Spannungskorrosion und Auspuffrohren für Automotoren verwendet.