Edelstahl geschweißte Rohre
Geschweißte Stahlrohre, auch geschweißte Rohre genannt, sind Stahlrohre, die durch Schweißen von Stahl oder Bandstahl nach dem Bördeln und Umformen hergestellt werden. Im Allgemeinen beträgt die Länge 6 Meter. Es ist unterteilt in geschweißte Rundrohre und geschweißte Rohre in Sonderform (quadratisch, flach usw.).
Inhalt [Ausblenden]
Lieferanten von geschweißten Edelstahlrohren | Hersteller | Exporteure
Geschweißte Stahlrohre, auch geschweißte Rohre genannt, sind Stahlrohre, die durch Schweißen von Stahl oder Bandstahl nach dem Bördeln und Umformen hergestellt werden. Im Allgemeinen beträgt die Länge 6 Meter. Geschweißte Stahlrohre haben einen einfachen Produktionsprozess, eine hohe Produktionseffizienz, viele Sorten und Spezifikationen und geringe Investitionen in die Ausrüstung, aber ihre allgemeine Festigkeit ist geringer als die von nahtlosen Stahlrohren.
Die für geschweißte Stahlrohre verwendeten Rohlinge sind Stahlplatten oder Bandstähle, die aufgrund ihrer unterschiedlichen Schweißverfahren in ofengeschweißte Rohre, elektrisch widerstandsgeschweißte (widerstandsgeschweißte) Rohre und automatisch lichtbogengeschweißte Edelstahlrohre unterteilt werden. Aufgrund seiner unterschiedlichen Schweißformen kann es in zwei Arten unterteilt werden: gerade nahtgeschweißte Rohre und spiralgeschweißte Rohre. Aufgrund seiner Endform wird es in ein rundes geschweißtes Rohr und ein speziell geformtes (quadratisches, flaches usw.) geschweißtes Rohr unterteilt.
Spezifikationen von geschweißten Edelstahlrohren
Artikel | Edelstahlgeschweißtes Rohr (Edelstahlgeschweißtes Rohrrohr, geschweißtes Stahlrohr, Edelstahlgeschweißtes Rohr, Edelstahlrohrschweißen) |
Noten | GB, AISI, ASTM, DIN, EN, SUS, UNS usw Grad: 304, SS 304, 304L, 316, 316L, 409, 2205 usw |
Sschmerzlos Steel Walt TRohr OD | 0.188”–4.500” (4.78 mm–104.3 mm) oder als Kundenwunsch |
Geschweißte Rohrwand aus Edelstahl | 0.016” – 0.236” (0.406mm-0 5.994 mm) oder als Kundenwunsch |
Größe | 1 Zoll Edelstahlrohr Stahlrohr mit 12 mm Innendurchmesser |
Hersteller | Tisco-Stahl, Posco-Stahl, Bao-Stahl usw. |
Formen von geschweißten Edelstahlrohren
Prozess für geschweißte Edelstahlrohre
Polieren von geschweißten Edelstahlrohren
Rohmaterial Abwickeln-Nivellieren-Ende Schneiden und Schweißen-Greifer-Formen-Schweißen-Innen- und Außenwulstentfernung-Vorkorrektur-Induktion Wärmebehandlung-Dimensionierung und Richten-Wirbelstromprüfung-Abschneiden Off-Water-Druckprüfung-Beizen-Endkontrolle (Streng prüfen) -Verpackung-Versand.
Anwendungsbereich von geschweißten Edelstahlrohren
Die Produkte finden breite Anwendung in der Wasserversorgungstechnik, der petrochemischen Industrie, der chemischen Industrie, der Energiewirtschaft, der landwirtschaftlichen Bewässerung und im Städtebau. Es ist eines der 20 wichtigsten Produkte, die in meinem Land entwickelt wurden.
Für den Flüssigkeitstransport: Wasserversorgung und -ableitung. Für den Gastransport: Kohlegas, Dampf, Flüssiggas.
Für bauliche Zwecke: als Pfahlrohre und Brücken; Rohre für Docks, Straßen und Gebäudestrukturen.
Der Unterschied zwischen geschweißten Edelstahlrohren und nahtlose Röhre
- In Bezug auf das Aussehen besteht der Unterschied zwischen nahtlosem Stahlrohr und geschweißtem Stahlrohr darin, dass die Innenwand des geschweißten Rohrs Schweißrippen aufweist, während das nahtlose Stahlrohr dies nicht tut.
- Der Druck des nahtlosen Rohrs ist höher und das geschweißte Rohr beträgt im Allgemeinen etwa 10 MPa. Jetzt wird das geschweißte Rohr nahtlos behandelt.
- Nahtlose Stahlrohre werden beim Walzen in einem Schritt geformt. Geschweißte Stahlrohre müssen gewalzt und geschweißt werden, normalerweise Spiralschweißen und Direktschweißen. Die Leistung von nahtlosen Rohren ist besser und natürlich ist der Preis höher.
Wie schweißt man Edelstahl?
Es gibt eine Art Schweißgerät namens Argon-Lichtbogenschweißgerät, das durch eine Argongasflasche mit einem Schlauch verbunden, an eine spezielle Schweißpistole angeschlossen und dann mit einer Edelstahlelektrode mit einem Durchmesser von etwa 1.5 mm punktgeschweißt wird . Der Ort, an dem Argongas automatisch aus der Flasche freigesetzt wird, um den Boden auf dem Sieb zu schweißen, wird als Argon-Lichtbogenschweißen bezeichnet.