Edelstahlsorten
Edelstahlsorten 200 – Chrom – Nickel – Mangan-Serie, 300-Serie – Chrom – Nickel, 301, 302, 303, 304, 309, 316, 321, 400-Serie – ferritischer und martensitischer Edelstahl, 408, 409, 410, 416, Serien 420, 430, 440, 500 – hitzebeständiger Chromlegierungsstahl, Serie 600 – martensitischer ausscheidungshärtender Edelstahl.
Gruppe der Edelstahlsorten
Serie 200 – Chrom-Nickel-Mangan-austenitischer Edelstahl
Die 300er-Serie – austenitischer Chrom-Nickel-Edelstahl
Modell 301 – gute Duktilität, zum Formen von Produkten; Kann auch durch mechanische Bearbeitung schnell aushärten. Gute Schweißbarkeit. Die Abriebfestigkeit und Ermüdungsfestigkeit sind besser als die von Edelstahl 304.
Modell 302-304, Korrosionsbeständigkeit aufgrund der Kohlenstoffintensität relativ hoch und besser.
Modell 303 – durch Zugabe einer kleinen Menge Schwefel und Phosphor aus 304 ist die Bearbeitung leichter.
Modell 304 – GM-Modell; Der 18/8 Edelstahl. GB-Marke von 0 cr18ni9.
Modell 309 – hat im Vergleich zu 304 eine bessere Temperaturbeständigkeit.
Modell 316 – nach 304 die zweithäufigste Stahlsorte, die hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie und für chirurgische Geräte verwendet wird. Durch die Zugabe von Molybdänelementen entsteht eine Art korrosionsbeständige Spezialstruktur. Im Vergleich zu 304 hat es eine bessere Widerstandsfähigkeit gegen Chloridkorrosion und ist daher als „Marinestahl“ zu verwenden. SS316 wird normalerweise für Anlagen zum Recycling von Kernbrennstoffen verwendet. In der Regel eignet sich auch Edelstahl der Güteklasse 18/10 für den Anwendungsbereich.
Modell 321 – abgesehen von der Zugabe von Titan verringert es das Korrosionsrisiko des Schweißmaterials und weist eine ähnliche Leistung wie 304 auf.
Serie 400 – ferritischer und martensitischer Edelstahl
Schwaches Modell 408 – gute Hitzebeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, 11 % Cr, 8 % Ni.
Modell 409 – das günstigste Modell, das üblicherweise in Autoauspuffrohren verwendet wird, besteht aus ferritischem Edelstahl (Chromstahl).
Modell 410 – martensitischer Chromstahl (hohe Festigkeit), gute Verschleißfestigkeit, schlechte Korrosionsbeständigkeit.
Modell 416 – hinzugefügter Schwefel verbesserte die Verarbeitungseigenschaften von Materialien.
Modell 420 – martensitischer Stahl der Stufe „RJ“, wie zum Beispiel der Brinell-Edelstahl mit hohem Chromgehalt, frühestens. Wird auch in chirurgischen Werkzeugen verwendet und ist sehr leicht.
Modell 430 – ferritischer Edelstahl, Dekoration, z. B. für Autozubehör. Gute Formbarkeit, aber die Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit sind zu schlecht.
Modell 440 – Schneidstahl, hochfester Kohlenstoff ist etwas hoch, nach entsprechender Wärmebehandlung kann eine höhere Streckgrenze erreicht werden und die Härte kann 58 HRC erreichen, gehört zu den am stärksten gehärteten rostfreien Stählen. Das häufigste Anwendungsbeispiel ist die „Rasierklinge“. Es gibt drei Arten häufig verwendeter Modelle: 440 a, 440 b, 440 c und 440 f (Verarbeitung).
Serie 500 – hitzebeständiger Chromlegierungsstahl
Die 600er-Serie – martensitisch ausscheidungshärtender Edelstahl
Modell 630 – die gebräuchlichsten Modelle aus ausscheidungshärtendem Edelstahl, üblicherweise auch 17-4ph genannt;