Oberflächenbearbeitung von Edelstahl

Die Oberflächenbearbeitung von Edelstahl erfolgt durch verschiedene Bearbeitungsmethoden, so dass die Oberfläche von Edelstahl unterschiedlichen Glanz, Farbe, Muster usw. aufweist, wodurch das Erscheinungsbild von Edelstahl erheblich verbessert und ästhetische Effekte erzielt werden. Darüber hinaus hat die Oberflächenbearbeitung auch wichtige funktionale Effekte, wie eine glatte Edelstahloberfläche nicht nur sauber aussieht, sondern auch leicht zu reinigen und sauber zu halten ist; in einer korrosiven Umgebung, je glatter die Oberfläche, desto besser die Korrosionsbeständigkeit; das Muster wird durch Kaltpressen festigkeitssteigernd, in der Wiederaufarbeitung und Mitte von Edelstahlprodukten (z. B. Tiefziehen),

Es ist zu hoffen, dass die Textur der Metalloberfläche leicht rau ist, um das Fett aufzufangen. Eine angemessene Fettmenge kann den Werkzeugverschleiß und das Eindrücken des Werkzeugs reduzieren; Drahtoberfläche Die Bearbeitung und Beschichtung dient der Bequemlichkeit der Tiefenbearbeitung (z. B. Kaltstauchen von massiven Teilen); die spezifizierte Oberfläche hat auch wirtschaftliche Faktoren, und die kaltgewalzte blankgeglühte Oberfläche braucht nicht die teurere Nr. 8 polierte Oberfläche zu verwenden.

Arten der Edelstahlbearbeitung

Die Oberflächenbearbeitung von Edelstahl wird normalerweise in zwei Kategorien eingeteilt: Die eine ist die Oberfläche, die der Edelstahlhersteller mit unterschiedlichen Produktionsverfahren erhält, die normalerweise als Walzoberflächenbearbeitung bezeichnet wird; die andere ist die speziell auf dem Walzgut bearbeitete Oberfläche, um das Oberflächenniveau oder die Beschaffenheit zu ändern Die Bearbeitung wird allgemein als Tiefenbearbeitung der Edelstahloberfläche bezeichnet.

304 Edelstahlband Lager, Edelstahl 304 Bandhersteller, China 304 Edelstahlband, China Edelstahlband 2mm, China Edelstahlband 3mm

Walzoberflächenbearbeitung

Die von Walzwerken hergestellten Edelstahlbleche und -bänder werden im Allgemeinen Prozessen wie Warmwalzen, Kaltwalzen, Glühen, Beizen und Endbearbeitung unterzogen. Da die Oberfläche von kaltgewalzten Edelstahlbändern eine Sonderstellung in der Anwendung einnimmt, lässt sich die Oberflächenbearbeitung von kaltgewalzten Edelstahlbändern nach unterschiedlichen Verfahren in verschiedene Oberflächenbearbeitungsarten (bzw. Güten) einteilen, insbesondere kaltgewalzte Edelstahlbänder. Gewalzte Stahlbleche und Stahlbänder haben eine Vielzahl von Oberflächenbearbeitungsarten und nationale Normen haben entsprechende Vorschriften. Zum Beispiel fallen die Oberflächen 2B, Nr. 1 und BA, von denen wir oft sagen, in diese Kategorie.

430 2b Edelstahlband 301 Edelstahlband 304 Edelstahlband Edelstahl 304 Band Hersteller 430 Edelstahlband kaltgewalztes Edelstahlband

Tiefenbearbeitung der Edelstahloberfläche

Für einige spezielle Zwecke müssen die Eigenschaften der Edelstahloberfläche geändert werden, und die Edelstahloberfläche kann durch verschiedene Prozesse tief verarbeitet werden.

(1) Elektroplattierung und Verdampfungsoberfläche Die Oberfläche von Edelstahl wird durch Elektroplattieren mit einer Schicht einer verschleißfesten, kratzfesten und korrosionsbeständigen Beschichtung beschichtet, um die Oberflächeneigenschaften von Edelstahl zu verbessern. Um eine feste Verbindung zwischen Deckschicht und Metallsubstrat herzustellen, kann die Oberfläche mit verschiedenen Methoden vorbehandelt werden, um das Öl und den Rost auf der Oberfläche zu entfernen. Die Galvanik hat den Vorteil, dass sie das Gefüge des Grundmaterials, der üblichen Verchromung und Vernickelung nahezu nicht beeinflusst. Hauptsächlich als Kunstwerk und Dekoration verwendet.

(2) Elektrolytisches Polieren Das elektrolytische Oberflächenpolieren ist das Gegenteil von Galvanisieren. Anstatt Chrom oder Nickel auf dem Substrat abzuscheiden, verwendet es Edelstahl als Anode und elektrolysiert mit einem speziell formulierten Elektrolyten, um eine dünne Schicht von 2-40PM auf der Oberfläche des Edelstahls wegzuätzen. Es wird ein glatter, sauberer und blanker Körper mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit erhalten.

(3) Farbige Oberfläche Das Färben besteht darin, rostfreien Stahl in heiße Chromsäure- oder Schwefelsäurelösung einzutauchen und dann eine kathodische Härtungsbehandlung in einer anderen Säurelösung durchzuführen. Das unedle Metall reagiert mit heißer Säure zu einem im Wesentlichen farblosen transparenten Film, der jedoch unter Lichteinfluss eine Farbe zeigt. Nach dem Polieren und Färben hat das Metall einen hohen Glanz. Diese farbigen Edelstähle haben nicht nur eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit und bleichen nicht aus, sondern können auch gebogen oder leicht gedehnt werden.

(4) Oberflächenbeschichtung Die Wiederaufbereitung (Vorbeschichtung) nach der Beschichtung wird hauptsächlich für Dachbaustoffe verwendet. Die Beschichtung nach der Verarbeitung (Nachbeschichtung) wird hauptsächlich für den Bau von Außenbaustoffen verwendet. Die Edelstahloberfläche ist mit Fluorcarbonharz und einer farbbeständigen Silikon-Polyester-Beschichtung beschichtet, um die Korrosionsbeständigkeit in der Meeresumgebung zu erhöhen und das Dach langlebig, schmutzabweisend und blendfrei zu machen.

    Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!