Typische Präzisionsschmiedetechnik

Präzisionsschmieden bezieht sich auf die Umformtechnologie, die die Anforderungen an die Maßhaltigkeit der Teile mit nur geringem Bearbeitungsaufwand oder ohne weitere Bearbeitung nach dem Schmieden der Teile erfüllt. Es gibt zwei Hauptwege, um eine Präzisionsschmiedeumformung zu erreichen: veredelte Rohlinge, dh direkt geschmiedete Rohlinge, die die Anforderungen der Präzisionsbearbeitung erfüllen.

Bei Präzisionsschmiedestücken werden die Teile ganz oder teilweise direkt durch die Präzisionsschmiedetechnologie bearbeitet, wodurch der Bearbeitungsaufwand reduziert wird. Es gibt viele Präzisionsschmiedeverfahren, die derzeit in der Produktion verwendet werden. Entsprechend den unterschiedlichen Umformtemperaturen kann es in Warmpräzisionsschmieden, Kaltpräzisionsschmieden, Warmpräzisionsschmieden, Verbundpräzisionsschmieden usw. unterteilt werden.

Heißpräzisionsschmiedeprozess

Unter Heißpräzisionsschmieden versteht man einen Präzisionsschmiedeprozess, bei dem oberhalb der Rekristallisationstemperatur geschmiedet wird. Da die Verformungstemperatur hoch ist, ist der Verformungswiderstand des Materials beim Schmieden gering und die Plastizität gut, sodass Teile mit komplexen geometrischen Formen leicht geformt werden können.

Das kalte Präzisionsschmiedeverfahren

Das Präzisionskaltschmiedeverfahren ist eine Präzisionsschmiede-Umformtechnologie zum Schmieden bei Raumtemperatur. Aufgrund der Umformung bei Raumtemperatur und der Vermeidung von Maßfehlern durch Wärmeausdehnung und -kontraktion sind Form und Größe von Kaltpräzisionsschmiedewerkstücken leichter zu kontrollieren. Gleichzeitig erzeugt die Oberfläche von Schmiedestücken keine Oxidations- und Brandschäden und weist eine hohe Oberflächenqualität auf, sodass die thermische Präzision Die Schmiedegenauigkeit des Schmiedens und Warmpräzisionsschmiedens ist geringer als die des Kaltpräzisionsschmiedens.

Das warme Präzisionsschmiedeverfahren

Warmschmieden ist eine Präzisionsschmiedetechnik, bei der Metall auf eine geeignete Temperatur unterhalb der Rekristallisationstemperatur zum Schmieden erhitzt wird. Es hat die Vorteile des gleichzeitigen Warm- und Kaltschmiedens, vermeidet deren Defekte, reduziert effektiv die Belastung von Geräten und Formen, verbessert die Plastizität und Fließfähigkeit des Metalls und ohne Schmieden und Glühen.

Das Compound-Präzisionsschmiedeverfahren

Das Verbund-Präzisionsschmiedeverfahren kombiniert Kalt-, Warm- und Warmschmiedeverfahren, um das Schmieden eines Werkstücks zu vervollständigen. Es kann die Vorteile des Kalt-, Warm- und Warmumformens nutzen und die Nachteile des Kalt-, Warm- und Warmumformens vermeiden. Gleichzeitig werden die mechanischen Eigenschaften, die Maßhaltigkeit und die Oberflächenqualität der durch das Verbundpräzisionsschmiedeverfahren hergestellten Teile im Vergleich zu den durch die Einzelschmiedetechnologie hergestellten Teilen verbessert.

Gegenwärtig umfassen die üblicherweise verwendeten Präzisionsschmiedeverfahren für Verbundwerkstoffe hauptsächlich Warmschmieden-Kaltfertigbearbeitung, Warmschmieden-Kaltschmieden, Warmfließpressen-Kaltschmieden, Warm- und Warmpräzisionsschmieden-Kaltfließpressen, Heißpräzisionsschmieden-Kaltschmieden und so weiter.

    Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!