Was ist Winkelstahl?

Winkelstahl, allgemein als Winkeleisen bekannt, ist ein langer Stahlstreifen, dessen zwei Seiten senkrecht aufeinander stehen und einen Winkel bilden. Es gibt gleichseitige Winkel und ungleiche Winkel. Die beiden Seiten des gleichseitigen Winkelstahls sind gleich breit. Seine Spezifikationen werden in Millimetern von Seitenbreite × Seitenbreite × Seitendicke ausgedrückt. „∠30×30×3“ bedeutet zum Beispiel gleichseitigen Winkelstahl mit einer Seitenbreite von 30 mm und einer Seitendicke von 3 mm. Es kann auch durch die Modellnummer ausgedrückt werden, die die Anzahl der Zentimeter der Seitenbreite ist, z. B. ∠3#.

Die Modellnummer gibt nicht die Abmessungen unterschiedlicher Seitenstärken im gleichen Modell an. Tragen Sie daher die Abmessungen der Seitenbreite und der Seitendicke des Winkelstahls in den Vertrag und andere Dokumente ein und vermeiden Sie die alleinige Verwendung der Modellnummer. Die Spezifikation des warmgewalzten gleichseitigen Winkelstahls ist 2#-20#.

Edelstahl-Winkelstangen, Winkelstahl

Der Winkelstahl kann je nach den unterschiedlichen Anforderungen der Konstruktion aus verschiedenen belastungstragenden Elementen zusammengesetzt und auch als Verbindung zwischen den Elementen verwendet werden. Es wird häufig in verschiedenen Gebäudestrukturen und Ingenieurbauten verwendet, wie z. B. Hausträgern, Brücken, Kraftübertragungstürmen, Hebe- und Transportmaschinen, Schiffen, Industrieöfen, Reaktionstürmen, Containerregalen und Lagerregalen.

    Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!