Ist Edelstahl 430 magnetisch?
Edelstahl 430 ist ein gängiger ferritischer Edelstahl, der aufgrund seiner guten Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz weithin beliebt ist. Viele Benutzer sind jedoch bei der Auswahl von Edelstahlmaterialien besorgt über eine Frage: Ist Edelstahl 430 magnetisch? In diesem Artikel werden die magnetischen Eigenschaften und praktischen Anwendungen von Edelstahl 430 umfassend aus […] analysiert.
Ein Leitfaden zur Edelstahlfolie
Wenn es um Edelstahlfolie geht, weiß jeder, dass sie weniger als 0.05 mm dick ist. Wie wird sie also hergestellt? Warum kann sie so dünn sein? Beeinträchtigt die Verdünnung die Produktleistung und andere Aspekte? Was sind ihre Hauptanwendungen? Wie viel teurer ist sie als dickerer Edelstahl? Das Folgende ist ein […]
Ein Leitfaden zu Duplex-Edelstahl
Duplex-Edelstahl ist ein vielseitiges und äußerst langlebiges Material, das aufgrund seiner einzigartigen Kombination aus Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Kosteneffizienz in zahlreichen Branchen eingesetzt wird. In diesem Leitfaden untersuchen wir die wichtigsten Eigenschaften, Vorteile, Anwendungen und Typen von Duplex-Edelstahl, um Ihnen ein besseres Verständnis von Duplex-Edelstahlmaterialien zu vermitteln und […]
Die Zuverlässigkeit rostfreier Wasserleitungen
Bei der Auswahl von Wasserleitungen berücksichtigen die Menschen im Allgemeinen vier Aspekte: Hygiene, Komfort, Wirtschaftlichkeit und Zuverlässigkeit. Die Bedeutung der Zuverlässigkeit von Rohrleitungen Die Berücksichtigung der Hygiene von Wasserleitungen steht immer an erster Stelle. Denn ohne Hygiene gibt es keine Gesundheit und ohne Gesundheit gibt es nichts. Dann müssen Sie die Bequemlichkeit der Installation berücksichtigen, das heißt […]
Die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl und anderen Arten
Arten und Definitionen von Korrosion In vielen industriellen Anwendungen kann Edelstahl eine heute zufriedenstellende Korrosionsbeständigkeit bieten. Nach Erfahrung im Einsatz äußert sich die Korrosion von Edelstahl neben mechanischen Versagen hauptsächlich in: Eine schwerwiegende Form der Korrosion von Edelstahl ist lokale Korrosion (d. h. Spannungsrisskorrosion, Lochkorrosion, interkristalline Korrosion, […]
Edelstahl-Wassertank der fünfzehn technischen Grundanforderungen
Fünfzehn grundlegende technische Anforderungen an Wassertanks aus Edelstahl 1. Der Wassertank aus Edelstahl muss die Anforderungen dieser Norm erfüllen und gemäß den erforderlichen Zeichnungen und Abmessungen hergestellt werden. 2. Nach dem Schweißen des Wassertanks dürfen sich die festen Teile nicht lösen und die Verbindungsteile dürfen nicht fehlen […]
So pflegen Sie Edelstahlmöbel
Rosten Möbel aus Edelstahl wirklich? Natürlich nicht. Auf der Oberfläche von Edelstahl befindet sich ein Passivierungsfilm, sodass dieser langsam oxidiert, aber trotzdem rostet, insbesondere wenn die Wartungsarbeiten nicht durchgeführt werden. Wenn Sie schon einmal ein Küchenmesser aus Edelstahl verwendet haben, werden Sie das verstehen. Nach einer gewissen Zeit des Gebrauchs […]
Bringen Sie bei, wie Sie einen Druckwassertank aus Edelstahl richtig auswählen
Derzeit gibt es auf dem Markt beliebte Wassertanks mit zwei Wärmeübertragungsstrukturmethoden: Wasserzirkulationstyp und Spulentyp. Jede Methode hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Druckwassertanks aus Edelstahl sind hygienisch, ungiftig und stark korrosionsbeständig. Die Wasserqualität ist jederzeit sauber, die Dichtungsleistung ist gut, […]
Der Ursprung der Oberflächenqualität und Wärmebehandlung von Edelstahldraht
Die Oberflächenqualität von Edelstahldraht wird durch seine Herstellungsverfahren, einschließlich der Wärmebehandlung, beeinflusst. Lassen Sie uns tiefer in die Ursprünge der Beziehung zwischen Oberflächenqualität und Wärmebehandlung eintauchen: Oberflächenqualität und Wärmebehandlung von Edelstahldraht Wärmebehandlung kann die Qualität des Produkts verbessern. Die Oberflächenqualität von Edelstahldraht wird hauptsächlich durch die […] bestimmt.
Mängel beim Schweißen und Vorbeugungsmethoden
Beschreiben Sie kurz die beim Schweißen häufig auftretenden Defekte und ihre Vermeidungsmethoden. Stoma Die durch das Schweißmetall erzeugten Poren können in innere Poren, Oberflächenporen und Fugenporen unterteilt werden. (1) Innere Poren: Es gibt zwei Formen. Erstens entstehen die meisten kugelförmigen Poren in der Mitte der Schweißnaht. […]