Da Meerwasser Elektrolytchloridionen enthält, ist es stark ätzend. Daher Superduplex Stahl Röhren die in marinen Umgebungen verwendet werden, müssen eine starke Korrosionsbeständigkeit aufweisen.

Steigrohre für Offshore-Ölplattformen müssen nicht nur lange Zeit in Meerwasser getaucht werden, sondern können auch dem Aufprall und der Verzerrung von Wellen standhalten. Daher sind Materialien mit guter Korrosionsbeständigkeit und hoher Festigkeit erforderlich, und Superduplexstahl wird wiederholt.

Super Duplex 2507 Edelstahlrohre

Super-Duplex-Stahl hat eine Zweiphasenstruktur aus Austenit und Ferrit, eine hohe Lochfraßkorrosionsbeständigkeit, gute mechanische Eigenschaften und Chloridionenkorrosionsbeständigkeit und ist ein ideales Material für Speiser.

Allerdings ist Superduplex-Stahl empfindlicher gegenüber der Ausscheidung der dritten Phase, wie z. B. intermetallischen Verbindungen. Die Prozesskontrolle im Schweiß- und Wärmebehandlungsprozess ist ein schwieriger Punkt bei der Herstellung dieses Produkts.

Fordern Sie ein Angebot an

Der Herstellungsprozess für geschweißte Rohre aus ausgereiftem Super-Duplex-Stahl S32750 ist:

1. Prozessablauf

Insbesondere: Rohmaterialinspektion-Stahlplatten-Ultraschall-Fehlererkennung-Kantenhobeln-Formen-Vorschweißen-Vollkreis-Schneiden-Schweißen-Größenbestimmung + Wärmebehandlung-Rohrende plus-Schweißnaht-Radiographie-Inspektion-Rohrende-Penetrationsinspektion-Wasserdruckprüfung -Beizpassivierung-Fertigproduktinspektion Kennzeichnung des Verpackungslagers.

2. Formen

Bei der Herstellung von längsnahtgeschweißten Rohren liegt die Produktionsschwierigkeit in der Gewährleistung einer effektiven Aufbringung des Biegemoments auf die Kante des Stahlbands, was mit herkömmlicher Umformtechnik schwer zu lösen ist; während die Streckgrenze von Duplex-Edelstahl etwa doppelt so hoch ist wie die von gewöhnlichem austenitischem Edelstahl und seine Formung schwieriger ist.

Als neuartige Umformtechnologie nutzt FFX (Flexible Forming) geschickt die Zugwirkung beim Biegen des Coils, um das Biegemoment bis zur Kante des Stahlbandes zu maximieren; gleichzeitig nutzt es die Vorteile der unpolaren Doppelnutzung der Walzen, die auf der Festigkeit des Stahlbandes beruhen kann. Und Dicke, den Umformgrad beim Biegen frei einstellen, um die besten Schweißbedingungen zu erreichen.

Fordern Sie ein Angebot an

3. Schweißen

Dazu wird eine Kombination aus Plasma-Lichtbogenschweißen (PAW) und Argon-Wolfram-Lichtbogenschweißen (GIAW) verwendet. Erstens wird das Plasmalichtbogenschweißen zum Durchdringungsschmelzen verwendet, um den Effekt des einseitigen Schweißens und des doppelseitigen Umformens zu erzielen; Danach wird Wolfram-Argon-Lichtbogenschweißen zum Füllen und Abdecken verwendet, und das Schweißen wird durch reines Argongas geschützt.

Um die Tendenz zur Ausscheidung schädlicher Phasen zu verringern, sollte beim Schweißprozess möglichst wenig Wärme eingebracht werden, wobei die Wärmeeinbringung 16 kJ/cm möglichst nicht überschreiten sollte. Darüber hinaus ist die Zwischenschichttemperatur für das Schweißen von Dualphasenstahl sehr wichtig und muss unter 100 °C geregelt werden. Die zu hohe Temperatur der Zwischenschicht erhöht die Neigung schädlicher Phasen zur Ausfällung und beeinträchtigt letztendlich die Produktleistung.

4. Wärmebehandlung

Die Wärmebehandlung nach dem Schweißen verwendet einen Induktionsofen, um eine Lösungsbehandlung am gesamten geschweißten Rohr durchzuführen. Die Wärmebehandlungstemperatur beträgt 1050–1120°C, und das Sprühwasser wird auf unter 40°C gekühlt.

Nur durch die Kontrolle der Verarbeitungstechnologie von Super-Duplex-Stahl kann der Super-Duplex-Stahl seinen ursprünglichen Zustand unter der Korrosions- und Aufprallumgebung von Meerwasser beibehalten, und die entsprechenden Arbeiten können besser abgeschlossen werden.

    Wir werden Ihre E-Mail in 24 Stunden beantworten!